Kröneln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Art der steinmetzmäßigen Bearbeitung von Betonoberflächen, die mit dem Krönelhammer, der aus mehreren nebeneinanderliegenden Spitzeisen ungleicher Länge besteht, ausgeführt wird. Durch das Kröneln wird die glatte Zementhaut der Oberfläche zerstört und die einzelnen Körner der [[Gesteinskörnung]] werden zerbrochen. Die ganze Oberfläche erhält dadurch ein lebhaftes Aussehen.
Art der steinmetzmäßigen Bearbeitung von Betonoberflächen, die mit dem Krönelhammer, der aus mehreren nebeneinanderliegenden Spitzeisen ungleicher Länge besteht, ausgeführt wird. Durch das Kröneln wird die glatte Zementhaut der Oberfläche zerstört und die einzelnen Körner der [[Gesteinskörnung]] werden zerbrochen. Die ganze Oberfläche erhält dadurch ein lebhaftes Aussehen.
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Sichtbeton]],
*[[Oberflächenbearbeitung, steinmetzmäßige]]
*[[Oberflächenbearbeitung, steinmetzmäßige]]
*[[Oberflächenbehandlung]]
*[[Oberflächenbehandlung]]
*[[Oberflächenbearbeitung]]
*[[Oberflächenbearbeitung]]
*[[Oberflächengestaltung]]
*[[Oberflächengestaltung]]
*[[Sichtbetonoberflächen]], Gestaltung von
*[[Durchfärben]]
*[[Durchfärben]]
*[[Waschbeton]]
*[[Waschbeton]]

Version vom 30. Juni 2015, 09:48 Uhr

Art der steinmetzmäßigen Bearbeitung von Betonoberflächen, die mit dem Krönelhammer, der aus mehreren nebeneinanderliegenden Spitzeisen ungleicher Länge besteht, ausgeführt wird. Durch das Kröneln wird die glatte Zementhaut der Oberfläche zerstört und die einzelnen Körner der Gesteinskörnung werden zerbrochen. Die ganze Oberfläche erhält dadurch ein lebhaftes Aussehen.

Siehe auch

Literatur